
Forschend, spielerisch, leicht und ohne Anstrengung führen Sie kleinschrittige Bewegungsabläufe aus. Diese finden am Boden liegend, aber auch im Sitzen, Stehen oder Gehen statt. Sie werden in verschiedenen auch ungewohnten Varianten verbal angeleitet. Sie richten Ihre Wahrnehmung auf Ihr Tun und Ihr Nervensystem spürt feine Unterschiede und erkennt Alternativen. Bewegungszusammenhänge und -abläufe werden für Sie dadurch bewusster und leichter und Ihr Handlungsrepertoire im Alltag erweitert sich.
Workshop Angebote Frühjahr 2021
Feldenkrais-Workshop im Kloster Bad Wimpfen
-
Anreise bis Freitag um 18:00 Uhr.
Wir beginnen mit dem Abendessen und enden am Sonntag um 13:00 Uhr.
Seminarausschreibung auf der Webseite des Klosters: www.kloster-bad-wimpfen.de - Freitag, 09. April 2021 bis Sonntag, 11. April 2021
-
Kursort: Kloster Bad Wimpfen, Lindenplatz 7,74206 Bad Wimpfen
Anmeldung: Tel. 07063 9704‐0
Weitere geplante Kurse zum Vormerken:
Freitag, 06. August 2021 bis Sonntag, 08. August 2021
Freitag, 29. Oktober 2021 bis Sonntag, 31. Oktober 2021
Mit FELDENKRAIS® entdecken: Leichte Schultern - leichter Sitz
-
- Samstag, 06. März 2021
13:30 bis 16:30 Uhr
-
VHS-Dettenheim
Ausschreibung und Anmeldung:
Frau Kraft, Telefon: 07247/ 7681
dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de
https://vhs-karlsruhe-land.de
Weitere geplante Kurse zum Vormerken:
1. Entspannung für Augen, Kopf und Nacken, Samstag, 17. April 2021, 13:30 bis 16:30 Uhr
2. Rund um beweglich mit FELDENKRAIS®, Samstag, 17. April 2021, 13:30 bis 17:30 Uhr
Foto: © Robert Golden
Warum denn so verbissen?
-
Anstrengungen im Alltag, Arbeiten am PC etc. können zu Spannungen in Kiefer und Nacken führen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Beweglichkeit von Kiefer und Nacken. Sie lernen u.a. kleinere Bewegungssequenzen, die Sie im Alltag zu Ihrer Unterstützung und Entlastung nutzen können.
- Samstag, 27. Februar 2021
13:30 bis 16:30 Uhr
-
VHS-Stutensee-Friedrichstal
Ausschreibung und Anmeldung:
Frau Kaiser, Telefon: 07249/ 9471160
stutensee-friedrichstal@vhs-karlsruhe-land.de
https://vhs-karlsruhe-land.de
Weitere geplante Kurse zum Vormerken:
1. Der lebendige Beckenboden, Samstag, 08. Mai 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
2. Der Kopf mit all seinen Sinnen, Samstag, 22.Mai 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
3. Gut zu Fuß mit FELDENKRAIS®, Samstag, 26. Juni 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
4. FELDENKRAIS®: leichter Atem – beweglicher Kopf und Brustkorb – entspannte Aufrichtung, Samstag, 10.Juli 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr
FELDENKRAIS®: leichter Atem – beweglicher Kopf und Brustkorb – entspannte Aufrichtung
-
- Samstag, 12. Dezember 2020
13:30 bis 17:30 Uhr
-
VHS-Stutensee-Friedrichstal
Ausschreibung und Anmeldung:
Frau Kaiser, Telefon: 07249/ 9471160
stutensee-friedrichstal@vhs-karlsruhe-land.de
https://vhs-karlsruhe-land.de
Rund um beweglich mit FELDENKRAIS®
-
- Samstag, 24. Oktober 2020
13:30 bis 16:30 Uhr
-
VHS-Dettenheim
Ausschreibung und Anmeldung:
Frau Kraft, Telefon: 07247/ 7681
dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de
https://vhs-karlsruhe-land.de
Die Feldenkrais-Methode kennenlernen und vertiefen
-
Corona bedingt auf 10 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Kosten gelten jeweils für einen Teilnahmetag.
- Sonntag, 11. Oktober 2020, 15. November, 13. Dezember
10:00 bis 13:00 Uhr
-
45,00 €
(incl. MwSt.) -
Katholischer Kindergarten St. Nikolaus
Pfarrer-Vogel-Str. 8
76698 Ubstadt-Weiher
Gut zu Fuß mit FELDENKRAIS®
-
- Samstag, 19. September 2020
13:30 bis 17:00 Uhr
-
VHS-Dettenheim
Ausschreibung und Anmeldung:
Frau Kraft, Telefon: 07247/ 7681
dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de
https://vhs-karlsruhe-land.de
Der Kopf mit all seinen Sinnen
-
Hören, Riechen, Schmecken, Sehen, diese Sinne benutzen wir häufig unbewusst, während sie unser Bewegungsverhalten subtil beeinflussen. In diesem Workshop werden wir uns mit diesen Sinnen beschäftigen und bewusst erleben, wie sie z.B. unsere Kopfbewegungen mitbestimmen.
- Mittwoch, 04. Dezember 2019
18:30 bis 21:30 Uhr
-
45,00 €
(incl. MwSt.)
Der lebendige Beckenboden
-
Durch das Erleben Ihres Beckenbodens in unterschiedlichen Bewegungszusammenhängen können Sie sowohl seine Kraft, als auch die Flexibilität und Elastizität entdecken und nutzen.
- Montag, 02. Dezember 2019
10:00 bis 12:00 Uhr
-
40,00 €
(incl. MwSt.)
Den beruflichen Alltag mit der Feldenkrais-Methode besser meistern
-
Die Herausforderungen des (beruflichen) Alltags lassen sich mit einem klaren Blick auf die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten besser meistern. In dem Workshop können Sie lernen, Ihre Selbstwahrnehmung zu verfeinern und dabei zugleich eine positiv wohlwollende Haltung sich selbst gegenüber zu entwickeln. Die Feldenkrais-Methode befähigt dazu, die persönlichen Bewegungsmuster besser wahrzunehmen, zu differenzieren und zu erweitern. Diese Haltung und Form der Wahrnehmung und Selbstreflexion lässt sich auf Situationen im (beruflichen) Alltag übertragen und kann helfen, neue Handlungsoptionen zu nutzen und zu entdecken.
- Samstag, 17. August 2019
13:30 bis 17:30 Uhr
-
70,00 €
(incl. MwSt.)
„Von Kopf bis Fuß leicht bewegen“
-
In diesem Workshop stehen fließende, leichte Bewegungen, die den gesamten Körper beeinflussen im Vordergrund. Ausgehend mal von der Körpermitte und mal von den Extremitäten erkunden wir vielfältige Bewegungen in verschiedenen Positionen im Raum.
- Sonntag, 14. Oktober 2018
12:00 bis 17:00 Uhr
-
70,00 €
(incl. MwSt.)
„Entfalte dein vitales und kreatives Selbst“- Feldenkrais meets Tanzimprovisation
-
Forschende, kleine Bewegungen sowie dynamische, schnelle Bewegungen lassen dich deinen eigenen Spielraum auch im Kontakt mit anderen entdecken und entfalten. Du kannst den Bezug zur Schwerkraft bei horizontalen und vertikalen Bewegungen erfahren und nutzen. Wir werden uns sowohl in der Stille wie zur Musik bewegen.
Workshopleitung:
Prof. Dr. Renate Schwarz, Tanztherapeutin, Supervisorin
Charlotte Fichtl, Feldenkrais-Pädagogin - Samstag, 22. September 2018
11:00 bis 17:00 Uhr
-
90,00 €
(incl. MwSt.) -
Kursort: Tanztribüne im Tempel, Hardtstr. 37a, (Hinterhaus, Seiteneingang über die Treppe), 76185 Karlsruhe
Info
Kursort für diese Angebote, wenn nicht anders angegeben: Feldenkrais-Praxis Ute-Charlotte Fichtl, Draisstrasse 6, 76135 Karlsruhe
Ich halte in der Praxis die vorgeschriebenen Abstandsregelung und die jeweils aktuell geltenden Hygienevorschriften ein.
Die Kursteilnahme findet auf eigene Verantwortung statt. FELDENKRAIS® kann den Besuch beim Arzt nicht ersetzen.